STUDIENKONZEPT
- Intensive Betreuung: Jeder/Jedem Studierenden steht ein Professor als persönlicher Mentor zur Seite.
- Bachelor mit hoher Punktzahl: 210 statt der oft üblichen 180 Credit-Points.
- Exklusive Masterprogramme: Wir bieten Masterstudiengänge an, die kaum eine andere Hochschule im Programm hat.
- Äußerst vielseitig: Unsere Studiengänge bieten viel Wahlfreiheit. Jede/Jeder kann ihren/seinen individuellen Stärken und Interessen entsprechende Schwerpunkte wählen.
- Berufseinstieg inklusive: Wir kooperieren in Lehre und Forschung mit über 200 Unternehmen.
- International: Auslandssemester an unseren Partnerhochschulen sind in jedem Studiengang optional. Auch Praktika in ausländischen Unternehmen sind möglich. Und da die FHDW Hannover ERASMUS-Hochschule ist, gibt’s dafür sogar Förderungen.
Besuchen Sie unsere Online-Info-Veranstaltungen!
FHDW-STUDIERENDE informieren auf Augenhöhe

Sie möchten wissen, was aktuelle Studierende über ihr Studium an der FHDW Hannover berichten? Nutzen Sie die Gelegenheit, mögliche zukünftige Kommilitonen zu löchern!
FHDW-PROFESSOREN liefern Studieninhalte aus erster Hand

Professoren präsentieren die Inhalte der Studiengänge, erläutern die Organisation des Studiums und sind für Ihre Fragen da.
OPEN LECTURE - Schnuppervorlesungen für alle

In den Schnuppervorlesungen diskutieren Professoren vielfältige Themen aus verschiedenen Fachgebieten. Nachfragen ausdrücklich erwünscht!
Laura P. (Bachelor-Studentin Wirtschaftsinformatik) und David K. (Master-Student Marketing- und Vertriebsmanagement) berichten über ihr Studium an der FHDW Hannover.
Studium nach ECTS-Grundsätzen
Die Bachelor- und Masterstudiengänge der FHDW Hannover orientieren sich konsequent an den Vorgaben des European Credit Transfer System (ECTS). Gemäß den ECTS-Grundsätzen bemisst die FHDW Hannover erbrachte Studienleistungen mit Credit Points (CP). An ausländischen Hochschulen erbrachte Studienleistungen können bis zum Umfang von 15 CPs pro Semester auf das FHDW-Studium angerechnet werden. Voraussetzung hierfür sind entsprechende Learning Agreements mit der ausländischen Partnerhochschule. Des Weiteren müssen die Studienleistungen in zufriedenstellender Weise erbracht und in das Transcript of Records sowie in das Diploma Supplement der FHDW aufgenommen sein. Für Praktika-Mobilitätsaktivitäten werden maximal 8 CPs für mindestens 6 und maximal 12 Wochen Praktikum unter Vorlage eines Projektberichts anerkennt.
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.