KONFERENZEN
RMA-Arbeitskreis Risikoquantifizierung
Im April 2018 tagte der Arbeitskreis „Risikoquantifizierung“ der Risk Management Association e.V. (RMA) an der Fachhochschule für die Wirtschaft (FHDW) Hannover.
Mit knapp 25 Teilnehmenden – unter anderem von den Stadtwerken Bonn, von AIG Europe Limited, von der Bayer AG, von den VGH Versicherungen, von der KPMG AG, von der EWE AG und der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, von der Talanx International AG, von der Volkswagen Insurance Brokers GmbH und von der Deutsche Lufthansa AG – setzte die Tagung einen neuen Rekord für den Arbeitskreis, der sich erstmalig in Norddeutschland zusammenfand.
Referenten aus den Branchen Industrie, Energieversorgung sowie Versicherung warfen Schlaglichter auf verschiedene Fragestellungen zum Thema Risikomanagement/-quantifizierung und erläuterten praxisnahe Anwendungsbeispiele. Zusätzlich bot die Tagung die Gelegenheit zur Vernetzung sowie zum Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden.
Weitere Informationen zum Arbeitskreis finden Sie unter: www.rma-ev.org.
Kapitalmarktkonferenz
Mit dieser regelmäßig stattfindenden Konferenz bieten wir Entscheidern aus der Praxis, Studierenden und Wissenschaftlern eine neue Plattform, um sich über aktuelle Kapitalmarktthemen auszutauschen. Bei der Auftaktkonferenz am 31.10.2015 trat Dr. Hinrich Holm, Vostandsmitglied der Nord LB, als Key-Note-Speaker auf. Das Thema seines Vortrags lautete „Marktturbulenzen in China: Häutung oder Absturz des Drachen?“. Im Anschluss erläuterte der Berliner Physiker Prof. Dr. Frank Brand, wie Unternehmen und insbesondere Finanzdienstleister durch Mustererkennung frühzeitig Risiken identifizieren und ihr Risikocontrolling verbessern können. Schließlich beleuchtete Ulrich Nöthel, Mitglied des Vorstandes der Euler Hermes AG, das Thema „Ein schwarzer Schwan schwimmt um die Ecke – Risikomanagement in scheinbar sicheren Zeiten.“
Zwischen den Vorträgen war ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen.
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.