Ihr Weg zum Doppelabschluss: Zusatzqualifikation als Steuerfachangestellte*r

Wir bieten unseren Studierenden in den Bachelorstudiengängen Taxation und Audit zwei attraktive Möglichkeiten, um neben dem Hochschulstudium die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten zu absolvieren.
Im Trialen Modell besuchen Sie einmal die Woche eine klassische Berufsschule, die mit einer gesondert eingerichteten Klasse auf das parallele Studium an der FHDW ausgerichtet ist.
Im Online-Modell profitieren Sie – in Kooperation mit dem Lehrgangswerk Haas – von einem hochwertigen, digitalen Lernkonzept, das speziell auf Studierende zugeschnitten ist.

Das Online-Modell

Bei diesem Modell werden Sie vom Lehrgangswerk Haas begleitet: Sie lernen komplett online, flexibel und ortsunabhängig – ergänzt durch optionale online Live-Veranstaltungen. Kurz vor der Prüfung profitieren Sie zudem von einer intensiven Vorbereitung, die Sie gezielt und souverän zum Abschluss führt.

Dieses Online-Zusatzangebot bietet eine ideale Ergänzung zu Ihrem Präsenzstudium in Taxation oder Audit an der FHDW Hannover.

Mit diesem Angebot beginnt Ihre Ausbildung nicht erst mit der ersten Vorlesung: Schon vor dem offiziellen Studienstart erhalten Sie von Haas- Zugriff auf hochwertige, digital aufbereitete Lerninhalte. So können Sie sich flexibel und in Ihrem eigenen Tempo vorbereiten – und schaffen eine sichere Basis für Studium und Ausbildung. 

Ihr Vorteil: Sie steigen optimal vorbereitet ins Semester ein und können von Anfang an mit fundiertem Wissen punkten. 

Durch die gezielte Vermittlung prüfungsrelevanter Inhalte schon zu Beginn des Studiums sind Sie deutlich früher einsetzbar – z.B. in Steuerkanzleien oder -Abteilungen. 

Das heißt für Sie: Sie bringen schneller Mehrwert in der Praxis, können anspruchsvollere Aufgaben übernehmen und sich beruflich zügiger weiterentwickeln. 

Damit sammeln Sie Pluspunkte beim Arbeitgeber und werden für potenzielle Arbeitgeber besonders interessant, da Sie sowohl akademisch als auch praktisch bestens vorbereitet sind. 

Während der Ausbildung begleitet das Lehrgangswerk Haas Sie mit speziellen Förder- und Intensivwochen, in denen Sie zentrale Themen strukturiert und praxisnah vertiefen. Zusätzlich stehen Ihnen mehrere realistische Testklausuren zur Verfügung, die Sie zur Selbstkontrolle einreichen können – ganz ohne Notendruck. 

Das verschafft Ihnen mehr Sicherheit für die Abschlussprüfung, da Sie den Prüfungsstoff frühzeitig trainieren und gezielt Ihre Stärken und Schwächen erkennen können. So gehen Sie bestens vorbereitet und sicher in die Abschlussprüfung. 

Ein großer Vorteil für unsere Studierenden: Dank unserer Kooperation profitieren Sie von einem attraktiven Preisvorteil von knapp 900 Euro gegenüber dem regulären Angebot. 

Viele Arbeitgeber übernehmen zudem die Kosten für die zusätzliche Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten – eine wertvolle Unterstützung für Ihren Karriereweg! 

Mehr Informationen und die Anmeldung finden Sie hier:

Das Triale Studium

Neben dem Online-Modell können Sie auch das Triale Modell wählen, um parallel zum Studium die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten zu absolvieren. Ihre drei Lernpartner sind dabei Ihr Praxisunternehmen, die Berufsschule und die Hochschule – ein perfekt verzahntes Lernkonzept, das Theorie und Praxis optimal verbindet.

Im Rahmen dieses Modells besuchen Sie die Hannah-Arendt-Berufsschule in Hannover. Der Unterricht an der Hannah-Arendt-Berufsschule findet immer mittwochs statt und ist so abgestimmt, dass es keine Überschneidungen mit den Vorlesungen an der FHDW gibt. Der Fokus liegt dabei ausschließlich auf den berufsbezogenen Lernfeldern, die für die Abschlussprüfung relevant sind – allgemeinbildende Fächer entfallen vollständig. So bleibt mehr Raum für das Wesentliche.

Das Triale Modell richtet sich an alle, die praxisnah, zielorientiert und strukturiert lernen möchten, früh im Beruf Verantwortung übernehmen wollen und einen starken Karrierestart in der Steuerberatung oder im Finanzbereich anstreben. Besonders profitieren Lernende, die den Austausch in kleinen Gruppen mit Kommiliton*innen schätzen und gerne unter enger Betreuung durch Lehrer*innen arbeiten – denn dieses Modell kombiniert akademisches Lernen mit direkter Berufserfahrung und individueller Unterstützung auf hohem Niveau.

Mehr Informationen finden Sie hier:

FAQ

Die Abschlussprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Schriftlich werden drei Klausuren geschrieben, in der mündlichen Prüfung bearbeiten Sie praxisnahe Aufgabenstellungen und zeigen, wie Sie theoretisches Wissen im Berufsalltag anwenden können. 

Die Prüfung wird vor der zuständigen Steuerberaterkammer abgelegt. Die Anmeldung erfolgt in Zusammenarbeit mit Ihrem Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule. 

Das Studium an der FHDW dauert in der Regel drei Jahre (sechs Semester). Die parallele Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten ist zeitlich abgestimmt und kann innerhalb dieses Zeitraums abgeschlossen werden. 

Im Trialen Modell kombinieren Sie das Bachelorstudium mit einer parallelen Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten sowie praktischer Arbeit im Unternehmen. 
Der Berufsschulunterricht findet immer mittwochs an der Hannah-Arendt-Berufsschule statt – ohne Überschneidungen mit dem Studium an der FHDW.  
 
Im Online-Modell liegt der Fokus ganz auf dem digitalen und flexiblen Studium, das Ihnen maximale Freiheit bei der Gestaltung Ihres Lernalltags bietet. Sie können ortsunabhängig studieren und die Lerninhalte zeitlich flexibel bearbeiten – ideal, wenn Sie Beruf,

Für alle, die praxisnah, zielorientiert und strukturiert lernen möchten, früh im Beruf Verantwortung übernehmen wollen und einen starken Karrierestart in der Steuerberatung oder im Finanzbereich anstreben. Besonders profitieren Lernende, die den Austausch in kleinen Gruppen mit Kommiliton:innen schätzen und gerne unter enger Betreuung durch Dozierende arbeiten – denn das triale Modell kombiniert akademisches Lernen mit direkter Praxis und individueller Unterstützung. 

Ja – genau dafür sind Sie mit diesem Studienmodell bestens vorbereitet. Nach dem Bachelorabschluss und entsprechender Berufserfahrung können Sie die Steuerberaterprüfung ablegen. 

Besonders praktisch: Die FHDW Hannover bietet Ihnen den passenden Masterstudiengang an, der Sie gezielt und praxisnah auf die Steuerberaterprüfung vorbereitet. So profitieren Sie von unserer hohen Lehrqualität und können Ihre Karriere zielgerichtet und ohne Umwege fortsetzen – bis hin zum Steuerberatertitel. Mit unserem Masterstudium und dem enthaltenen Vorbereitungskurs des Lehrgangswerks Haas kann Berufserfahrung, die Sie für die Steuerberaterprüfung benötigen, auf zwei Jahre gekürzt werden.