Sie haben das Abi in der Tasche und suchen den richtigen Anschluss? Oder sind Sie schon arbeitserfahren und möchten beruflich vorankommen? An der FHDW Hannover bieten wir Ihnen ein praxisnahes Bachelorstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik und BWL. Nach dem Studium sind sie vielseitig ausgebildet und finden interessante Jobs in nahezu allen Unternehmensbereichen.
Gute Kommunikation und persönliche Studienbetreuung sind uns wichtig: Auf 25 Studierende kommt an der FHDW Hannover im Schnitt eine Professorin oder ein Professor. Wir halten die Gruppen überschaubar, für besseres, effizientes Lernen mit Spaß. In den Praxisphasen gestalten Sie eigene Projekte und lernen mögliche Arbeitgeber kennen. Unsere Studierenden sind zufrieden und empfehlen uns zu 98% weiter (Quelle: StudyCheck). Aktuell wurden wir wieder zur besten Hochschule unter 5000 Studierenden (Quelle: ZEIT-Studienführer / CHE-Ranking) gekürt.
Starten Sie Ihre Reise in die Wirtschaftsprüfung! Lernen Sie, wie man Finanzberichte bewertet und welche Regeln wichtig sind, damit die Informationen über Unternehmen richtig und vertrauenswürdig sind.
Gestalten Sie die Zukunft der Mobilität! Lernen Sie, wie die Automobilbranche funktioniert, was E-Mobilität bedeutet und welche neuen Technologien es gibt, damit Sie ein*e Expert*in für die wirtschaftlichen Trends auf den globalen Automobilmarkt werden.
Helfen Sie Unternehmen, sich in schwierigen Zeiten anzupassen! Entdecken Sie die Strategien des Consultings und finden Sie Lösungen für Probleme in der Organisation und neue Geschäftsideen.
Bewegen Sie sich sicher in der Finanzwelt! Lernen Sie alles über die Finanzdienstleistungsbranche, von digitalen Trends bis hin zu FinTechs, und wie Sie erfolgreiche Finanzstrategien entwickeln und umsetzen können.
Entdecken Sie die Welt des Handels! Lernen Sie alles über Geschäfte, wie Einzelhandel und Großhandel, und was Franchising bedeutet. Bauen Sie Ihre Fähigkeiten im Marketing auf und setzen Sie Ihr Wissen in der Praxis um!
Gestalten Sie das Gesundheitssystem mit! Lernen Sie die Regeln und neuen Ideen kennen, um Probleme in der Gesundheitsversorgung zu erkennen und zu lösen.
Werden Sie die/der nächste Global Manager*in! Lernen Sie alles über den internationalen Handel und über Management-Strategien in großen Unternehmen, um eine internationale Karriere zu starten.
Starten Sie Ihre Karriere als Expert*in für Versicherungen in großen Unternehmen. Lernen Sie, wie man Unternehmen vor Risiken schützt und was bei Versicherungen für große Firmen besonders wichtig ist. Unterstützen Sie Firmen dabei, sicher aufgestellt zu sein.
Machen Sie Nachhaltigkeit zum Teil Ihrer Karriere. Lernen Sie, wie man umweltfreundliche Geschäftsmodelle entwickelt und deren Auswirkungen auf die Umwelt verbessert.
Mit Steuern-Sparen kann man auch sein Geld verdienen. In diesem Studium lernen Sie, wie man Unternehmen und Privatpersonen bei der Steuerplanung und -beratung unterstützt.
Lernen Sie, wie Sie mittelständische Unternehmen erfolgreich führen können. Verstehen Sie, was Familienunternehmen ausmacht, und entwickeln Sie Strategien, um deren Wachstum zu fördern.
Steigen Sie in den spannenden Bereich „Versicherungen für Unternehmen und Privatpersonen“ ein und entdecken die dynamische Welt der Versicherungswirtschaft. Lernen Sie, wie Sie Unternehmen und Privatpersonen zuverlässig absichern.
* Aktuell in Reakkreditierung und im Genehmigungsverfahren des Nds. MWK.
Technischer Bachelor zu Konzeption, Programmierung und Umsetzung in Netzwerken und Betriebssystemen.
Ideal für Berater: Wirtschaftlich ausgerichteter Informatikbachelor zu Softwaredesign und IT-Projektkoordination
* Aktuell in Reakkreditierung und im Genehmigungsverfahren des Nds. MWK.
Sie sind Fachwirt*in und wollen sich weiter qualifizieren? Unser Bachelor ist die perfekte Weiterbildung für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben in Ihrer Branche!
Erfahre in 30 Sekunden, wie das Studium an der FHDW Hannover aussieht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Als private Hochschule sind wir in engem Kontakt zu unseren Studierenden und bieten Ihnen ein Studienumfeld, in dem Sie mehr sind als eine Matrikelnummer. Bei uns profitieren Sie von 1:1-Kommunikation mit Professor*innen, einer umfassenden Beratung und Begleitung während des ganzen Studiums, lernen in kleineren Gruppen und wenden Ihr Fachwissen in spannenden Praxisphasen an. Unser Konzept wurde mehrfach mit Bestnoten ausgezeichnet: Die FHDW Hannover zählt zu den beliebtesten Hochschulen in Deutschland.
Jobgarantie: Nach Abschluss Ihres Studiums an der FHDW Hannover stehen Ihnen viele Wege offen. Unsere Bachelorstudiengänge in BWL, Wirtschaftsinformatik und Informatik bieten breit gefächerte Wissensgrundlagen in den entscheidenden Bereichen und ermöglichen dadurch den direkten Berufseinstieg in Ihre Wunschbranche. Arbeitgeber stellen Sie als Absolvent*innen unserer Hochschule gern ein, da Sie nach ihrem Abschluss dem Unternehmen neues Knowhow bieten und sogar bereits über erste Berufserfahrung verfügen.
Perspektiven für höhere Qualifikation: Wenn Sie eine Führungsposition oder tiefere Fachkenntnisse anstreben, benötigen Sie häufig Kenntnisse, die über das Bachelorniveau hinausgehen. An der FHDW Hannover stehen Ihnen etliche Möglichkeiten für die gezielte Vertiefung des Fachwissens zur Verfügung: Vom spezialisierten Master bis hin zur Promotion ist alles möglich.
Die FHDW Hannover ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule, die Wert darauf legt ein optimales Studienumfeld zu schaffen: Kleine Gruppen, praxisorientierte Lehre mit Anwendung in Praxisphasen, enger Kontakt zu den Dozent*innen, ein lebendiges Campusleben mit interessanten Veranstaltungen und einer Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen. Lassen Sie sich gern beraten!
Partnerunternehmen der FHDW Hannover, die unsere Studierenden beschäftigen, übernehmen die Kosten des Studiums. Finanzieren Sie sich das Studium selbst, können Sie BAföG-Förderung beantragen (gilt nicht für BWL-Fachwirte), als Werkstudent*in arbeiten oder die Finanzierung mittels Bildungskredits nutzen. Das Studium ist steuerlich absetzbar. Auch Stipendien sind eine Möglichkeit der Finanzierung, die sie prüfen können. Erfahren Sie mehr auf unserer Website dazu oder vereinbaren Sie gern einen Beratungstermin.
An der FHDW Hannover können Sie sich jederzeit bewerben, der Studienbeginn an der FHDW Hannover ist im Oktober, mit Ausnahme des Studiengangs „BWL für Fachwirte“ mit Start im Januar. Kontaktieren Sie uns gern bei Fragen.
Um bei uns studieren zu können, benötigen Sie mindestens die Fachhochschulreife. Die Ausnahme bildet „BWL für Fachwirte“ für den der Fachwirt-Abschluss ausreicht. Um den Kursanforderungen gerecht zu werden und den Veranstaltungsinhalten folgen zu können, werden zudem Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens auf dem Niveau C1 empfohlen. Wir begrüßen ausdrücklich alle Personen an unserer Hochschule, ungeachtet Ihrer Geschlechtsidentität oder Herkunft.
Viele unserer Studierenden haben ein festes Partnerunternehmen, das nach Absprache auch die Studiengebühren trägt. Die Studierenden arbeiten in Ihren Praxisphasen in ihrem Partnerunternehmen, um die erforderlichen Praxiszeiten zu erbringen. Ein festes Partnerunternehmen ist an der FHDW Hannover aber kein Muss! Sie können die Praxisphasen ihres Studiums genauso für Praktika in verschiedenen Unternehmen oder eine Werkstudententätigkeit nutzen. Bis zum Studienende müssen Sie uns insgesamt 36 Wochen Praxiszeit nachgewiesen haben. Bei der Vermittlung eines Partnerunternehmens helfen wir Ihnen gerne weiter, wenn Sie sich bei uns beworben haben.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich den Campus und die Lehrgebäude bei einem persönlichen Termin anzuschauen. Besuchen Sie uns auch gern bei einem Infoabend vor Ort oder melden Sie sich für die offene Studienberatung an: Do von 14-16 Uhr. Melden Sie sich zu einer Schnuppervorlesung* an
Mathematische Kenntnisse sind in all unseren Bachelor-Studiengängen erforderlich, insbesondere in den technischen Fächern Informatik oder Wirtschaftsinformatik. Unser Anspruch ist es, Sie bestmöglich auf Ihre Mathematikprüfungen vorzubereiten, so dass Sie diese auch gut bestehen können. Dazu bieten wir in technischen Studiengängen schon vor dem eigentlichen Studienbeginn Brückenkurse in Mathematik an, die Ihnen die Möglichkeit geben, zielgerichtet bestimmte Inhalte für unsere Studienfächer aufzuholen. Unsere Dozenten in den mathematischen Fächern haben zudem langjährige Erfahrung in der Stoffvermittlung und bieten gezielt zusätzliche Übungskurse im Studium an, um Ihre Leistungen erfolgreich auf das erforderliche Niveau zu heben. Sie schaffen das bei uns!
Wenn Sie Fragen dazu haben, sprechen Sie uns gerne an.