Master-Studium an der FHDW Hannover zur Vertiefung

Mit dem weiterführenden Master Karrierechancen ausbauen und in Beruf oder Promotion durchstarten

Die Master-Studiengängen der FHDW Hannover vertiefen betriebs- und informationstechnisches Wissen und qualifizieren die Studierenden für anspruchsvolle Steuerungs- und Gestaltungsaufgaben in allen Unternehmensbereichen.

Speziell in den Organisationsabteilungen großer Unternehmen und in Unternehmensberatungen werden die Absolventen dieser Studiengänge dringend gesucht. Denn sie besitzen die theoretisch-analytischen Fähigkeiten und das interdisziplinäre Grundlagenwissen, um Geschäftsprozesse erfolgsorientiert weiter zu entwickeln. Weil sie zudem die wichtigsten Technologien und Methoden für die Implementierung innovativer Lösungen kennen, wachsen sie schnell in eine strategische oder operative Verantwortung hinein.

Darüber hinaus eröffnet das Master-Studium die Option auf eine Promotion, die ebenfalls über die FHDW-Hannover erfolgen kann.

Unsere Master-Studiengänge

Erstberatung an der FHDW Hannover

Neu: Erstberatung zum Studium an der FHDW Hannover

Buch dir direkt einen Termin für unsere schnelle 15-Minuten Erstberatung, in der dir Larissa & Renate persönlich, einfach und unkompliziert deine ersten Fragen zum Studium an der FHDW Hannover beantworten – online, telefonisch oder vor Ort. Persönlich betreut von Anfang an!

Ihre Fragen –
Unsere Antworten!

Viele unserer Masterstudierenden arbeiten neben ihrem Studium, sei es als Werkstudent*in, im Nebenjob oder mit reduzierter Stundenzahl im Beruf. Unsere Studienplanung sieht dafür feste Unterrichtstage, Unterrichtszeiten und  Klausurphasen vor. Berufliche Tätigkeit, Studium und auch Urlaubszeiten lassen sich dadurch verlässlich für alle Beteiligten planen. Wenn Sie in Unternehmen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen arbeiten, können Sie in weniger intensiven Phasen ihres Studiums ggf. Überstunden aufbauen, die Sie in Klausurphasen wieder abbauen.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen dazu haben.

Aber natürlich!

Wenn Sie ihren Bachelor mit 180 CP abgeschlossen haben, bieten wir Ihnen ein Aufbaustudium an, mit dem Sie die fehlenden 30 CP erwerben können, um die Voraussetzung für unsere Masterprogramme zu erfüllen. Das Aufbaustudium müssen Sie vor Aufnahme des Masterstudiums beginnen und idealerweise auch abgeschlossen haben. Bewerben Sie sich also rechtzeitig um einen Studienplatz, damit Sie die erforderlichen Studienleistungen erbringen können. Unterricht und Studienleistungen sind so organisiert, dass Sie diese auch parallel zu einer Berufstätigkeit erbringen können. Das Aufbaustudium ist kostenpflichtig, da wir uns als gemeinnützige private Hochschule selbst finanzieren müssen.

Für weitere Fragen zum Aufbaustudium sprechen Sie uns gerne an.

Als gemeinnützige private Hochschule müssen wir Studiengebühren erheben, um den Studienbetrieb zu finanzieren. Diese Studiengebühren tragen entweder Partnerunternehmen der FHDW Hannover, die unsere Studierenden beschäftigen und auch das Studium finanzieren, oder die Studierenden selbst, sei es durch parallele Werkstudententätigkeit, die finanzielle Unterstützung ihrer Eltern oder durch einen Bildungskredit. Auch Stipendien sind eine Möglichkeit der Finanzierung.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie dazu weitere Informationen benötigen!