Bachelor of Arts: BWL mit Automotive Management*

Ihr Weg in die Zukunft der Mobilität

Sie möchten die (Auto-)Mobilität von morgen mitgestalten? Das BWL-Studium mit Schwerpunkt Automotive Management an der FHDW Hannover bereitet Sie darauf vor, eine führende Rolle in einer der bedeutendsten Branchen der Welt zu übernehmen. Dieser Studiengang bietet Ihnen das ideale Sprungbrett, um tief in die Automobilwirtschaft einzutauchen und sich auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.

Die perfekte Grundlage für eine Karriere in der Automobilindustrie

Erwerben Sie umfassendes Wissen über die Grundlagen der Automobiltechnologien, die globalen Marktstrukturen und die neuesten Trends wie E-Mobilität und autonomes Fahren. Das praxisorientierte Studienkonzept der FHDW Hannover verbindet theoretisches Wissen mit realen Anwendungen, sodass Sie lernen, wie Sie in der Automobilindustrie erfolgreich agieren und Innovationen vorantreiben.

Gestalten Sie Ihre Zukunft im Automotive Management 

In nur drei Jahren machen wir Sie fit für passende Positionen in der Automobilbranche, ob bei internationalen Automobilherstellern, etablierten Zulieferern oder in zukunftsweisenden Start-ups. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Teil eines Studiengangs, der Ihre Karriere im Automotive Management auf das nächste Level hebt.

Intensive Unterstützung

Viel Praxisbezug

Jobgarantie

Top im Ranking

Alles auf einen Blick

180 ECTS

Vollzeit

3 Jahre

Abschlussbezeichnung
Bachelor of Arts (B.A.)

Studienstart

Oktober

Regelstudienzeit

3 Jahre

Studienort

Hannover

Studienkonzept vereinbar mit Leben und Beruf
Vollzeitstudiengang mit sechs integrierten Praxisphasen

Studiengebühren

Die Studiengebühren pro Monat betragen 670 €. Prüfungsgebühren fallen nicht an.

Zugangsvoraussetzung
Fachhochschulreife

Eignungsfeststellung & Auswahlkriterien

Eignungsprüfung (Englischkenntnisse und soziale Kompetenzen, gemäß Zulassungsordnung)

Akkreditierung (staatlich anerkannt)

durch ZEvA

Eigene Finanzierung vs. Unternehmensfinanzierung

Im BWL Automotive Management Studium an der FHDW Hannover stehen Studierenden zwei gleichwertige Finanzierungswege offen. Die eigenständige Finanzierung und die Unterstützung durch Partnerunternehmen. Beide Optionen bieten individuelle Vorteile und ermöglichen es den Studierenden, ihren Studienweg flexibel zu gestalten. Während die Mehrheit der Studierenden ihr Studium selbst finanziert, besteht auch die Möglichkeit, einen der begrenzt verfügbaren, von Unternehmen finanzierten Studienplätze zu erhalten.

Vorteile für die eigene Finanzierung

Vorteile für die Unternehmensfinanzierung

Mögliche Berufsfelder zum Berufseinstieg mit einem Bachelor of Arts: Audit

Warum dieser Studiengang?

Stellen Sie sich vor, Sie gestalten die Zukunft der Mobilität. Sie arbeiten in einer dynamischen Branche, die ständig neue Technologien und Innovationen hervorbringt. Mit einem BWL-Studium im Schwerpunkt Automotive Management an der FHDW Hannover werden Sie zur Expert*in für die Automobilindustrie. Sie erwerben fundiertes Wissen über die globalen Märkte, E-Mobilität und innovative Technologien, um in einer der aufregendsten und zukunftsweisendsten Branchen der Welt erfolgreich zu sein.

Wie ist das Studium aufgebaut?

Starten Sie in ein praxisnahes Studium, das genau auf die Bedürfnisse der Automobilwirtschaft abgestimmt ist. Innerhalb von 3 Jahren erwerben Sie fundiertes Wissen in Bereichen wie Automobiltechnologien, globalen Marktstrategien, Produktion und Logistik. Praxisphasen bei führenden Unternehmen der Branche bieten Ihnen die Möglichkeit, das Erlernte direkt umzusetzen und wertvolle berufliche Erfahrungen zu sammeln. An der FHDW Hannover genießen Sie eine persönliche Betreuung in kleinen Studiengruppen und lernen in einer modernen Umgebung, die speziell auf Ihre individuelle Entwicklung ausgerichtet ist.

Studieninhalte*

Ihre zuständige Ansprechpartnerin

#FAQ – Fragen rund ums Studium

Caro beantwortet Euch die wichtigsten Fragen rund um das BWL-Studium kurz und auf den Punkt gebracht. Immer ganz aus ihrer eigenen Sicht als FHDW-Hannover-Studierende!

 
Wo liegt der Unterschied zwischen Universtität und Fachhochschule?
“BWL ist was mit Wirtschaft” – aber was genau lernt man im Betriebswirtschaftsstudium?
Wo liegt der Unterschied zwischen Universtität und Fachhochschule?

Vielfach ausgezeichnete Hochschule

Als private Hochschule pflegen wir den persönlichen Austausch und sind in engem Kontakt zu unseren Studierenden: Bei uns profitieren Sie von 1:1-Kommunikation mit Professor*innen, einer umfassenden Beratung und Begleitung während des ganzen Studiums. Hochmoderne Lehransätze und kleinere Lerngruppen sorgen für eine fundierte, inhaltliche Vermittlung. Unser Konzept wurde mehrfach mit Bestnoten ausgezeichnet: Die FHDW Hannover zählt zu den besten Hochschulen in Deutschland.