Bachelor of Arts: BWL mit Nachhaltigkeitsmanagement*

Gestalten Sie die Zukunft nachhaltiger Wirtschaft mit

Wollen Sie aktiv dazu beitragen, dass Unternehmen umweltfreundlicher und nachhaltiger wirtschaften? Das BWL-Studium mit Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement an der FHDW Hannover macht Sie fit, um nachhaltige Produkte zu entwickeln und Geschäftsmodelle auf Umweltverträglichkeit zu überprüfen. In diesem Studiengang lernen Sie, wie nachhaltige Geschäftsmodelle entwickelt und umgesetzt werden, und wie Sie Betriebe als Expert*in auf dem Weg zu mehr ökologischer und sozialer Verantwortung begleiten können. 

Nachhaltiges Wissen für eine bessere Welt

Sie lernen im Studium die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft kennen, also wie Unternehmen Ressourcen schonend nutzen und wiederverwenden können. Außerdem beschäftigen Sie sich damit, wie Nachhaltigkeit in den gesamten Produktlebenszyklus integriert werden kann – vom Produktdesign über die Herstellung bis hin zur Nutzung und anschließendem Recycling durch die Konsumenten. An der FHDW Hannover verbinden wir fundierte theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Projekten, sodass Sie die Fähigkeit entwickeln, umweltfreundliche Produkte und Prozesse in Unternehmen zu etablieren und deren Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. 

Ihre Karriere im Nachhaltigkeitsmanagement beginnt hier

In nur drei Jahren bereiten wir Sie auf eine zukunftsweisende Karriere im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement vor – sei es in Unternehmen, Beratungsfirmen oder NGOs. Nutzen Sie diese Chance, um den ersten Schritt in eine spannende und verantwortungsvolle Laufbahn zu machen, die Ihnen nicht nur berufliche Erfüllung, sondern auch die Möglichkeit bietet, einen positiven Beitrag für unsere Umwelt zu leisten.

Intensive Unterstützung

Viel Praxisbezug

Jobgarantie

Top im Ranking

180 ECTS

Vollzeit

3 Jahre

Abschlussbezeichnung
Bachelor of Arts (B.A.)

Studienstart

Oktober

Regelstudienzeit

3 Jahre

Studienort

Hannover

Studienkonzept vereinbar mit Leben und Beruf
Vollzeitstudiengang mit sechs integrierten Praxisphasen

Studiengebühren

Die Studiengebühren pro Monat betragen 670 €. Prüfungsgebühren fallen nicht an.

Zugangsvoraussetzung
Fachhochschulreife

Eignungsfeststellung & Auswahlkriterien

Eignungsprüfung (Englischkenntnisse und soziale Kompetenzen, gemäß Zulassungsordnung)

Akkreditierung (staatlich anerkannt)

durch ZEvA

Eigene Finanzierung vs. Unternehmensfinanzierung

Im Nachhaltigkeitsmanagement Bachelor an der FHDW Hannover stehen Studierenden zwei gleichwertige Finanzierungswege offen. Die eigenständige Finanzierung und die Unterstützung durch Partnerunternehmen. Beide Optionen bieten individuelle Vorteile und ermöglichen es den Studierenden, ihren Studienweg flexibel zu gestalten. Während die Mehrheit der Studierenden ihr Studium selbst finanziert, besteht auch die Möglichkeit, einen der begrenzt verfügbaren, von Unternehmen finanzierten Studienplätze zu erhalten. 

Vorteile für die eigene Finanzierung im BWL-Nachhaltigkeitsmanagement Studium an der FHDW Hannover

Mögliche Berufsfelder zum Berufseinstieg mit einem Bachelor of Arts: Nachhaltigkeitsmanagement

Warum dieser Studiengang?

Angesichts der wachsenden Bedeutung von Nachhaltigkeit in allen Bereichen der Wirtschaft, bietet das Studium des Nachhaltigkeitsmanagements an der FHDW Hannover die ideale Grundlage, um in einem zukunftsorientierten Berufsfeld Fuß zu fassen. Sie erwerben umfassendes Wissen über ökologische, ökonomische und soziale Aspekte der Nachhaltigkeit und lernen, wie Sie diese in Unternehmen strategisch verankern können. So tragen Sie dazu bei, dass Unternehmen nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sind, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und zur Umwelt leisten. 

Wie ist das Studium aufgebaut?

Das Studium ist praxisnah gestaltet und auf die speziellen Herausforderungen im Nachhaltigkeitsmanagement ausgerichtet. Innerhalb von drei Jahren entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in den Bereichen Produktnachhaltigkeit, Unternehmensverantwortung und nachhaltige Finanzierungen. Die Verbindung von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung befähigt Sie, Ihre Kenntnisse direkt in realen Projekten umzusetzen. An der FHDW Hannover erwartet Sie eine individuelle Betreuung und ein modernes Lernumfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung bestmöglich fördert. 

Studieninhalte*

Ihre zuständige Ansprechpartnerin

#FAQ – Fragen rund ums Studium

Caro beantwortet Euch die wichtigsten Fragen rund um das BWL-Studium kurz und auf den Punkt gebracht. Immer ganz aus ihrer eigenen Sicht als FHDW-Hannover-Studierende!

 
Wo liegt der Unterschied zwischen Universtität und Fachhochschule?
“BWL ist was mit Wirtschaft” – aber was genau lernt man im Betriebswirtschaftsstudium?
Wo liegt der Unterschied zwischen Universtität und Fachhochschule?

Vielfach ausgezeichnete Hochschule

Als private Hochschule pflegen wir den persönlichen Austausch und sind in engem Kontakt zu unseren Studierenden: Bei uns profitieren Sie von 1:1-Kommunikation mit Professor*innen, einer umfassenden Beratung und Begleitung während des ganzen Studiums. Hochmoderne Lehransätze und kleinere Lerngruppen sorgen für eine fundierte, inhaltliche Vermittlung. Unser Konzept wurde mehrfach mit Bestnoten ausgezeichnet: Die FHDW Hannover zählt zu den besten Hochschulen in Deutschland.