Bachelor of Arts: BWL mit Taxation*

Ihr Einstieg in die Welt des Steuerrechts

Konzentriert und präzise wie ein*e Chirurg*in, rechtssicher wie ein*e Anwalt*in und verlässlicher Zahlenjongleur zugleich – das alles sind Steuerexpert*innen. Hätten Sie das gedacht? Sie suchen  ein Studium, das Ihr analytisches Denken, Ihren strategischen Blick, Ihr Interesse für Recht und die Arbeit mit Zahlen fördert? Dann ist das BWL-Studium mit Schwerpunkt Taxation an der FHDW Hannover das Richtige für Sie. Das Studium bereitet Sie darauf vor, eine Expert*in im Steuerrecht zu werden. In diesem Studiengang lernen Sie, wie Steuervorschriften angewendet und gestaltet werden, und wie Sie Unternehmen und Privatpersonen kompetent in steuerlichen Angelegenheiten beraten können.

Fundiertes Steuerwissen für Ihre Karriere

Erweitern Sie Ihr Verständnis für die komplexen Regelungen des deutschen Steuerrechts und die verschiedenen Steuerarten, die Unternehmen und Privatpersonen betreffen. An der FHDW Hannover verbinden wir in unserem Studium fundierte theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Fallstudien, sodass Sie die Fähigkeit entwickeln, komplexe steuerliche Fragestellungen zu lösen und innovative Steuerstrategien zu entwerfen.

Der Taxation Bachelor – Ihre Zukunft im Steuerwesen beginnt hier 

In nur drei Jahren qualifizieren wir Sie für spannende Positionen im Steuerwesen, sei es in Steuerberatungs- oder Wirtschaftsprüfungskanzleien, in Unternehmen oder in der Finanzverwaltung. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um den ersten Schritt in eine zukunftssichere und herausfordernde Karriere zu machen, die Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für berufliches Wachstum bietet. Bewerben Sie sich jetzt!

Intensive Unterstützung

Viel Praxisbezug

Jobgarantie

Top im Ranking

Alles auf einen Blick

180 ECTS

Vollzeit

3 Jahre

Abschlussbezeichnung
Bachelor of Arts (B.A.)

Studienstart

Oktober

Regelstudienzeit

3 Jahre

Studienort

Hannover

Studienkonzept vereinbar mit Leben und Beruf
Vollzeitstudiengang mit sechs integrierten Praxisphasen

Studiengebühren

Die Studiengebühren pro Monat betragen 670 €. Prüfungsgebühren fallen nicht an.

Zugangsvoraussetzung
Fachhochschulreife

Eignungsfeststellung & Auswahlkriterien

Eignungsprüfung (Englischkenntnisse und soziale Kompetenzen, gemäß Zulassungsordnung)

Akkreditierung (staatlich anerkannt)

durch ZEvA

Eigene Finanzierung vs. Unternehmensfinanzierung

Im BWL-Studium mit Schwerpunkt Taxation an der FHDW Hannover stehen Studierenden zwei gleichwertige Finanzierungswege offen. Die eigenständige Finanzierung und die Unterstützung durch Partnerunternehmen. Beide Optionen bieten individuelle Vorteile und ermöglichen es den Studierenden, ihren Studienweg flexibel zu gestalten. Während die Mehrheit der Studierenden ihr Studium selbst finanziert, besteht auch die Möglichkeit, einen der begrenzt verfügbaren, von Unternehmen finanzierten Studienplätze zu erhalten.

Vorteile für die eigene Finanzierung

Vorteile für die Unternehmensfinanzierung

Mögliche Berufsfelder zum Berufseinstieg mit einem Bachelor of Arts: Taxation

Warum dieser Studiengang?

Steuerrecht ist ein zentraler Bestandteil der Wirtschaft und bietet vielfältige Karrierechancen. Das Studium der Taxation an der FHDW Hannover vermittelt Ihnen umfassendes Wissen über die verschiedenen Steuerarten und die Anwendung des Steuerrechts in der Praxis. Sie lernen, wie Sie steuerliche Sachverhalte analysieren und komplexe Steuerstrategien entwickeln können. Damit sind Sie bestens gerüstet, um in einem dynamischen und wichtigen Bereich der Wirtschaft erfolgreich zu sein.

Wie ist das Studium aufgebaut?

Das praxisorientierte Studium ist speziell auf die Anforderungen der Steuerberatung und des Steuerrechts ausgerichtet. Innerhalb von drei Jahren erwerben Sie fundierte Kenntnisse in Bereichen wie Einkommensteuerrecht, Körperschaftsteuerrecht und Umsatzsteuerrecht. Dank der Verknüpfung von theoretischem Wissen und praxisnahen Fallstudien sind Sie in der Lage, das Erlernte sofort in die Praxis umzusetzen. An der FHDW Hannover erwartet Sie eine persönliche Betreuung und eine innovative Lernumgebung, die Sie gezielt auf Ihre erfolgreiche Laufbahn im Steuerwesen vorbereitet.

Studieninhalte*

Ihre zuständige Ansprechpartnerin

#FAQ – Fragen rund ums Studium

Caro beantwortet Euch die wichtigsten Fragen rund um das BWL-Studium kurz und auf den Punkt gebracht. Immer ganz aus ihrer eigenen Sicht als FHDW-Hannover-Studierende!

 
Wo liegt der Unterschied zwischen Universtität und Fachhochschule?
“BWL ist was mit Wirtschaft” – aber was genau lernt man im Betriebswirtschaftsstudium?
Wo liegt der Unterschied zwischen Universtität und Fachhochschule?

Vielfach ausgezeichnete Hochschule

Als private Hochschule pflegen wir den persönlichen Austausch und sind in engem Kontakt zu unseren Studierenden: Bei uns profitieren Sie von 1:1-Kommunikation mit Professor*innen, einer umfassenden Beratung und Begleitung während des ganzen Studiums. Hochmoderne Lehransätze und kleinere Lerngruppen sorgen für eine fundierte, inhaltliche Vermittlung. Unser Konzept wurde mehrfach mit Bestnoten ausgezeichnet: Die FHDW Hannover zählt zu den besten Hochschulen in Deutschland.