FAQ rund ums Studium
Antworten auf Ihre Fragen: kurz und knackig
Wir haben insgesamt 10 Fragen rund ums Thema "Betriebswirtschaftslehre studieren" zusammengestellt. Caro, eine Studierende der FHDW Hannover, liefert die Antworten - kurz, auf den Punkt gebracht und immer mit einem Lächeln. Schaut selbst!
Frage 1:
Wo liegt der Unterschied zwischen Universtität und Fachhochschule?
Frage 2:
Warum privat studieren?
Frage 3:
Was genau sind Creditpoints?
Frage 4:
Welche finanzielle Unterstützung gibt es beim Studium?
Frage 5:
"BWL ist was mit Wirtschaft" - aber was genau lernt man im Betriebswirtschaftsstudium?
Frage 6:
Welche Abi-Fächer helfen mir beim BWL-Studium?
Frage 7:
Muss man im BWL-Studium viel auswendig lernen?
Frage 8:
"Wer nichts wird, wird Wirt" - ein Vorurteil?
Frage 9:
Welche Gehaltsforderungen kann ich nach einem BWL-Studium stellen?

Frage 10:
Welche Jobmöglichkeiten habe ich nach dem BWL-Studium?
Besuchen Sie unsere Online-Info-Veranstaltungen!
FHDW-STUDIERENDE informieren auf Augenhöhe

Sie möchten wissen, was aktuell Studierende über ihr Studium an der FHDW Hannover berichten? Nutzen Sie die Gelegenheit, mögliche zukünftige Kommilitonen zu löchern!
FHDW-PROFESSOREN liefern Studieninhalte aus erster Hand

Professoren präsentieren die Inhalte der Studiengänge, erläutern die Organisation des Studiums und sind für Ihre Fragen da.
Alle Studienprogramme im Überblick
Bachelor-Studienprogramme:
- Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Arts) mit den Schwerpunkten:
- Informatik (Bachelor of Science)
- Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)
- Bachelor: Betriebswirtschaftslehre / Insurance Business (berufsbegleitend)
Option zur Promotion:
- Berufsbegleitende Promotion "Doctor of Business Administration"
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.