WOHLFÜHLEN, SPASS HABEN, FREUNDE FINDEN
Studieren an der FHDW ist viel mehr als nur der
Besuch von Vorlesungen. Wir sind eine kleine, fast familiäre Hochschule,
an der das Miteinander groß geschrieben wird.
Der studentische Alltag
ist von Gemeinschaft geprägt. Hier an der FHDW ist beispielsweise das
Lernen in kleinen Arbeitsgruppen die Regel und wird auch entsprechend
gefördert. Wir stellen eigens eingerichtete Räume zur Verfügung, sodass
der Zugang zu den notwendigen Materialien und die direkte Betreuung
durch die Dozentinnen und Dozenten optimal gewährleistet sind.
Das Engagement der Studierenden geht dabei teilweise deutlich über die Lerngruppen hinaus. So gewann der FHDW-Student Cornelius Hesse im Juli 2014 den „Studentenwerkspreis für soziales Engagement“ aufgrund seiner ambitionierten Betreuung und Unterstützung von Erasmus-Studierenden.
Auch an Angeboten außerhalb der Hörsäle
mangelt es nicht. Das beginnt mit der eigenen Mensa und Bibliothek,
umfasst unterschiedliche sportliche Aktivitäten und reicht bis zum
vielfältigen Engagement des Studentenparlaments.
Die
Kommilitoninnen und Kommilitonen initiieren Sportwettkämpfe und
Exkursionen, laden Firmenvertreter ein - und finden oft und gerne Zeit
für gemeinsame Unternehmungen auch jenseits des Studiums. Wir
unterstützen diese Initiativen auf unterschiedliche Weise. So konnte
jüngst der Unternehmenspartner VGH als Sponsor von insgesamt 30
Trikot-Sätzen für Mannschaftssportveranstaltungen gewonnen werden.
Nicht zuletzt werden die Studierenden eng in die Hochschulprozesse eingebunden. Monatlich finden Abstimmungsgespräche mit der Hochschulleitung statt.
Einen interessanten Einblick in den Alltag an der FHDW geben die Studierenden der Hannover Rück in ihrem Blog.
Besuchen Sie unsere Online-Info-Veranstaltungen!
FHDW-STUDIERENDE informieren auf Augenhöhe

Sie möchten wissen, was aktuell Studierende über ihr Studium an der FHDW Hannover berichten? Nutzen Sie die Gelegenheit, mögliche zukünftige Kommilitonen zu löchern!
FHDW-PROFESSOREN liefern Studieninhalte aus erster Hand

Professoren präsentieren die Inhalte der Studiengänge, erläutern die Organisation des Studiums und sind für Ihre Fragen da.
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.