INTERNATIONALES - Partnerschaften für eine globalisierte Welt
Das Studienkonzept der FHDW Hannover ist international ausgerichtet.
Auslandssemester an unseren Partnerhochschulen und mehrmonatige Praxisphasen in ausländischen Unternehmen sind in jedem Studiengang optional vorgesehen und empfehlenswert.
Aktuell kooperieren wir mit folgenden ausländischen Universitäten und Hochschulen:
- University of Coventry, UK
- University of the West of Scotland, Paisley, UK
- Université de Lille, France
Weitere Partnerschaften werden in den nächsten Monaten und Jahren hinzukommen.
Incoming-Students
Steven Wright kommt aus Birmingham und hat ein Jahr an der Fachhochschule für die Wirtschaft (FHDW) in Hannover studiert. Er erzählt, warum es super ist an der FHDW und in Hannover zu studieren.
Outgoing-Students: Förderung/Stipendien
Da die FHDW als ERASMUS- und PROMOS Hochschule anerkannt ist, stehen
umfangreiche Fördermittel für Auslandsaufenthalte zur Verfügung.
Über
das ERASMUS-Programm können Zuschüsse für den EU-weiten Studierenden-
und Professorinnen-/Professorenaustausch sowie auch für nicht
akademische Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter beantragt werden.
Studienaufenthalte werden mit maximal 500 €, Praxisphasen mit bis zu 600
€ pro Monat bezuschusst. Weitere Details zur ERASMUS-Förderung finden
Sie hier.
Praktika
außerhalb des ERASMUS-Gebietes sind durch PROMOS-Mittel
förderungsfähig. Für den Zeitraum von mindestens sechs Wochen werden
Stipendien in Höhe von 450 € gewährt – bei einer längeren
Praktikumsdauer eventuell auch mehr. Nähere Informationen dazu finden
Sie hier.
Ansprechpartner bei noch offenen Fragen:
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.