Prof. Dr. Albert Voigts
- Jahrgang 1954
- Maschinenbaustudium an der Universität Hannover mit Schwerpunkt Produktionstechnik
- Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Fabrikanlagen der Universität Hannover bei Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H.-P. Wiendahl
- Promotion zum Dr.-Ing. zum Thema "Planung und Steuerung von variabel nutzbaren Montageflächen"
- Während der Institutszeit umfangreiche Industrieberatungstätigkeiten im In- und Ausland
- Verschiedene Leitungsaufgaben in einem multinationalen Konzern u.a. als Leiter der Werksplanung, Logistikleiter, Fertigungsleiter und Leiter eines Entwicklungs- und Produktionsstandortes mit Logistikzentrum für den Export nach Osteuropa
- Seit April 1998 Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Material- und Produktionswirtschaft und Außenwirtschaftslehre an der FHDW Hannover
Forschungs- und Beratungsschwerpunkte
Beratung
- Fabrikplanungs- und -entwicklungsprojekte
- Reorganisations- und Schrumpfungsplanungen
- Performanceanalysen
- Kapazitätsplanung
- Fabrik- und Fertigungssegmentierung
- Qualitätsmanagement
- Produktionslogistik
Forschung
- Beantragung und Bearbeitung verschiedener durch AIF, DFG und BMFT geförderter Projekte zu den Themenbereichen Fabrik- und Betriebsstättenplanung, Logistik und PPS, Planung und Steuerung von Montagebereichen
- Schaffung moderner Produktionsstrukturen in der Volksrepublik China
Veröffentlichungen
Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen Fabrikplanung, Logistik, Organisation und Steuerung in Fachzeitschriften und Tagungsbänden

Material- und Produktionswirtschaft, Außenwirtschaftslehre
- Albert Voigts
Tel.: 0511 28483-37
Fax.: 0511 28483-72
E-Mail:
albert.voigts@fhdw.de
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.