Prof. Dr. Carsten Elsner
- Jahrgang 1961
- Studium der Mathematik an der Universität Hannover mit den Schwerpunkten Zahlentheorie, Approximationstheorie und Differentialgleichungen
- 1988-1992 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Mathematischen Institut der Universität Hannover
- 1990 Promotion zum Dr. rer. nat. mit dem Thema "Über Ausnahmemengen bei zwei Varianten des Waringschen Problems für Kuben"
- 1992-1998 Hochschulassistent am Lehrstuhl für Zahlentheorie am Mathematischen Institut der Universität Hannover, 1997 Habilitation mit dem Thema "Über Kongruenzbedingungen bei der diophantischen Approximation von reellen Irrationalzahlen"
- 2000-2004 Mathematischer Gutachter bei der Hannoverschen Lebensversicherung AG, Beratertätigkeit in der betrieblichen Altersversorgung, Mitarbeiterschulung zu gutachterlichen und versicherungsmathematischen Problemen
- Seit November 2005 Professor für Mathematik an der FHDW Hannover in den Studiengängen Informatik, Wirtschaftsinformatik und Mechatronik
Forschungs- und Beratungsschwerpunkte
- Zahlentheorie (Kettenbrüche, kryptographische Verfahren)
- Differentialgleichungen, reelle und komplexe Analysis
- Internationale Forschungsaufenthalte, laufende Forschungsprojekte mit den Universitäten in Yokohama (Keio-University) und Hirosaki (Hirosaki-University) in Japan
- Referent für internationale Zeitschriften; Reviews (American Mathematical Society)
Veröffentlichungen
Siehe unter www.carstenelsner.de.

Mathematik für Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mechatronik
- Carsten Elsner
Tel.: 0511 28483-69
Fax.: 0511 28483-72
E-Mail:
carsten.elsner@fhdw.de
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.