bachelor-Studium: BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE (B.A.)
Betriebswirtschaftslehre mit Praxisbezug und Wahlmöglichkeiten
Mit dem Bachelorstudium „Betriebswirtschaftslehre“ qualifizieren Sie sich für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben in Unternehmen. Die verschiedenen Studienschwerpunkte machen Sie dabei zu einem Spezialisten auf Ihrem Gebiet – und zwar nicht nur anhand theoretischen Fachwissens, sondern auch durch jede Menge Praxis.
Den Vorlesungen an der Hochschule folgen Praktika in Unternehmen. Das garantiert Ihnen viel Berufserfahrung bereits bei Studienabschluss und die nötige soziale Kompetenz, um zukünftige Teamarbeit und Leitungsfunktionen zu bewältigen. Der Einstieg in den Job kann fließend erfolgen – Trainee-Programme sind in der Regel nicht mehr notwendig.
Qualität und Anspruch des Studiums sind hoch. Der Bachelor-Abschluss mit 210 ECTS-Leistungspunkten garantiert mehr anwendungsorientierte Inhalte und deckt die gesamte Bandbreite der Betriebswirtschaftslehre ab. Darüber hinaus verkürzt sich ein Masterstudium um ein Semester.
Studieninhalte und Schwerpunktfächer
Das Bachelorstudium „Betriebswirtschaftslehre“ vermittelt ein breites Grundlagenwissen zu sämtlichen Bereichen der BWL. Darüber hinaus erwerben Sie zusätzliches Spezialwissen in einem der nachfolgend aufgeführten Studienschwerpunkte, den Sie zu Beginn des Studiums wählen und der etwa 20 Prozent des Studieninhaltes ausmacht.
International Management vermittelt interkulturelle Kompetenz für Führungsaufgaben in internationalen Unternehmen. Besonderheiten:
- englischsprachiger Unterricht
- optionales dreimonatiges Auslandspraktikum
Finanzdienstleistungen konzentriert sich auf die besonderen Eigenarten der Märkte, Unternehmen und Produkte des Finanzsektors. Besonderer Fokus liegt auf:
- Finanz- und Versicherungsprodukte
- Risikosteuerung in Banken und Versicherungen
- Management von Banken und Versicherungen
Consulting/Business Transformation vermittelt Kenntnisse, um als interner oder externer Berater Transformationsprozesse zu initiieren und zu steuern. Besonderer Fokus liegt auf:
- Veränderungs- und Anpassungsprozesse in Unternehmen
- Unternehmensorganisation im Wandel
Unternehmertum und Mittelstandsmanagement lehrt moderne Management- und Controllinginstrumente, um mittelständische Unternehmen flexibel auf die Märkte des 21. Jahrhunderts auszurichten. Besonderer Fokus liegt auf:
- Controlling für mittelständische Unternehmen
- Unternehmensgründung/-nachfolge
Steuern und Revisionswesen wendet sich an künftige Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Sie lernen die komplexen rechtlichen und fiskalischen Rahmenbedingungen zur Gestaltung betriebswirtschaftlicher Prozesse kennen. Besonderer Fokus liegt auf:
- Steuer- und Wirtschaftsrecht
- Internationale Rechnungslegung
Versicherungswirtschaft legt den Fokus auf die Produkte und Geschäftsprozesse in Versicherungsunternehmen. Besonderer Fokus liegt auf:
- Versicherungen für Privatkunden
- Geschäftsprozesse in Versicherungen
Daten und Fakten zum Bachelor Betriebswirtschaftslehre
Abschlussbezeichnung | Bachelor of Arts (B.A.) |
Regelstudienzeit | 3,5 Jahre |
Studienbeginn | Oktober eines Jahres |
Gebühren/Entgelte | 640 €/Monat |
Studienkonzept | Vollzeitstudiengang mit sechs integrierten Praxisphasen |
Zugangsvoraussetzung | Fachhochschulreife |
Studienort | Hannover |
Eignungsfeststellung Auswahlkriterien | Auswahlverfahren (Englischkenntnisse, Mathematikkenntnisse, Soziale Kompetenzen) |
Übergänge zum herkömmlichen Studiensystem | Einzelfallprüfung für Quereinsteiger aus Diplomstudiengängen |
Akkreditierung (staatlich anerkannt) | durch ZEvA |