Mach dein Ding – schon in der Schule

Hast du dich schon einmal gefragt, wie ein Unternehmen entsteht – und was ein Start-up so besonders macht?

Bei der FHDW Hannover und hannoverimpuls findest du die Antworten:
Hier lernst du, eigene Ideen zu entwickeln, sie spannend zu präsentieren und daraus echte Gründungsschritte zu machen. Egal ob in einem kurzen Abend-Workshop oder in einem längeren Programm – du sammelst Erfahrungen, die dir in Schule, Studium und Beruf einen echten Vorsprung geben.

Start-up Night – School Edition am 07.11.2025

Du bist in der 13. Jahrgangsstufe und hast Lust, dein kreatives Potenzial auszuprobieren? Dann sei dabei, wenn die FHDW Hannover am 07.11.2025 zum ersten Mal die Start-up Night – School Edition veranstaltet!

In einem Team von 3–5 Personen entwickelst du am Nachmittag deine eigene Geschäftsidee – unterstützt von erfahrenen Coaches, Professor*innen der FHDW und Expert*innen von hannoverimpuls. Gemeinsam arbeitet ihr Schritt für Schritt an Konzept und Pitch Deck, das ihr am Ende vor einer unabhängigen Jury präsentiert.

Zum Start gibt’s echte Motivation: Eine Gründerin, die schon in der Schulzeit ihr eigenes Business gestartet hat, erzählt in ihrer Keynote, wie sie es geschafft hat. Danach heißt es: Ideen finden, Konzepte entwickeln, KI clever einsetzen – und beim Pitch alles geben!

Die Jury bewertet euren Innovationsgrad, euer Geschäftsmodell, die Umsetzbarkeit, euren Präsentationsstil und den Einsatz von KI. Auf die besten drei Teams warten Preisgelder für eure Abikasse:

    1. Platz: 750 €
    1. Platz: 500 €
    1. Platz: 250 €

Teilnahmebedingungen:

  • – Jahrgangsstufe 13
  • – Teamgröße: 3–5 Personen
  • – Maximal 12 Teams möglich

Auch Lehrer*innen, Mitschüler*innen und Familien können als Gäste dabei sein und euch anfeuern – eigene Unterstützung während der Arbeit ist aber natürlich tabu.

Wenn du Lust hast, Unternehmergeist live zu erleben und deine Idee ins Rampenlicht zu bringen, dann sichere dir mit deinem Team schnell einen Platz!

Young Business Creators Academy

Deine Zukunft. Deine Idee. Dein Start.

Die Young Business Creators Academy (YBCA) ist ein kostenfreies Förderprogramm für motivierte Schüler*innen der Jahrgangsstufen 11 und 12, die Lust haben, die Welt des Unternehmertums und der Startups praxisnah kennenzulernen.

Während wirtschaftlich engagierte Initiativen in Hannover großen Zuspruch finden, fehlen im Schulalltag oft praxisnahe Einblicke in Gründung und Innovation. Genau hier setzt die YBCA an: Ein Programm, das unternehmerisches Denken mit echter Erfahrung verbindet – direkt zugänglich für Schüler*innen, praxisorientiert und mit konkretem Nutzen für die Region.

Über sechs Monate (November 2025 – April/Mai 2026) lernst du in fünf interaktiven Sessions die Grundlagen der Unternehmensgründung und des Startup-Managements – aus den Perspektiven Wirtschaft und Informatik.

  • – Session 1 – Kick-off & Grundlagen
  • – Session 2 – BWL Basics für Gründer*innen
  • – Session 3 – Tech & Startups: Digitalisierung als Motor
  • – Session 4 – Startup in echt: Exkursion zu einem hannoverschen Gründungsunternehmen
  • – Session 5 – Abschluss & Zertifikatsvergabe: Zukunft gestalten

Alle Sessions finden nach Schulschluss (ab ca. 17 Uhr) statt und dauern rund 90 Minuten.

Nach einem kurzen Input durch FHDW-Professor*innen und Partner arbeitest du in kleinen Teams an eigenen Ideen und setzt sie Schritt für Schritt um. Dabei geht es nicht nur um Wirtschaft und Technik, sondern auch um nachhaltige Geschäftsmodelle und gesellschaftliche Verantwortung.

Besondere Highlights:

  • – Exkursion zu einem echten hannoverschen Startup
  • – Einblicke ins Hochschulleben an der FHDW
  • – PopUp-Pitch zum Abschluss mit kleiner Jury
  • – Zertifikat für alle Teilnehmer*innen – ein starkes Plus für Bewerbung und Lebenslauf

Das beste Team erhält eine symbolische Auszeichnung, die euer Engagement sichtbar macht.

  • – Schüler*innen der Jahrgangsstufen 11 und 12
  • – Maximal 20–25 Teilnehmende
  • – Neugierig, motiviert und offen für Zukunftsthemen
  • – Sammle erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten
  • – Entdecke praxisnah, wie Startups entstehen und wachsen
  • – Stärke deine Team- und Präsentationsskills
  • – Mach dich fit für die nächste Etappe: Studium oder Beruf
  • – Lerne von Expert*innen aus Hochschule, Wirtschaft und Startup-Szene

Partner & Unterstützung

Die YBCA wird von der FHDW Hannover organisiert und von starken Partnern unterstützt – unter anderem von hannoverimpuls. Weitere Kooperationen, z. B. mit der Madsack Mediengruppe, sind in Vorbereitung.

Bewirb dich jetzt!

Sichere dir deinen Platz und werde Teil der ersten Young Business Creators Academy.
Start: November 2025 – Teilnahme kostenlos – Plätze begrenzt!

Ausgezeichnete Hochschule

Als private Hochschule sind wir in engem Kontakt zu unseren Studierenden und bieten Ihnen ein Studienumfeld, in dem Sie mehr sind als eine Matrikelnummer. Bei uns profitieren Sie von 1:1-Kommunikation mit Professor*innen, einer umfassenden Beratung und Begleitung während des ganzen Studiums, lernen in kleineren Gruppen und wenden Ihr Fachwissen in spannenden Praxisphasen an. Unser Konzept wurde mehrfach mit Bestnoten ausgezeichnet: Die FHDW Hannover zählt zu den beliebtesten Hochschulen in Deutschland.

Du möchtest uns näher kennenlernen?