Hannover Rück SE
Kooperation Hannover Rück
Die Hannover Rück ist mit einem Prämienvolumen von mehr als 19 Milliarden EUR der drittgrößte Rückversicherer der Welt. Sie betreibt alle Sparten der Schaden- und Personen-Rückversicherung und ist mit mehr als 3.200 Mitarbeitern auf allen Kontinenten vertreten.
Gegründet 1966, umfasst der Hannover Rück-Konzern heute mehr als 170 Tochtergesellschaften, Niederlassungen und Repräsentanzen weltweit. Das Deutschland-Geschäft der Gruppe wird von der Tochtergesellschaft E+S Rück betrieben.Bei uns starten (Fach-)Abiturienten durch. Sofort ins Berufsleben einsteigen oder doch lieber studieren? Beides geht bei der Hannover Rück. Wer schon in der Schule Lust auf Mathematik hatte und sich eine Zukunft im internationalen Umfeld wünscht, ist bei uns richtig. Wir bieten ein duales Studium zum Bachelor of Arts (B. A.) der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Versicherung.
An der Fachhochschule für die Wirtschaft (FHDW) in Hannover werden aus (Fach-) Abiturienten Experten: In Praxisphasen in unserem Haus erhalten sie dafür das nötige Rüstzeug. Lesen Sie mehr über Ihre Karriereaussichten beim weltweit drittgrößten Rückversicherer oder holen Sie sich direkte Einblicke ins studentische Leben via Bachelor-Blog und auf Instagram @hannoverrebachelor.

Werden auch Sie Kooperationspartner der FHDW Hannover
Die Kooperation von Partnerunternehmen und Hochschule ist ein Gewinn für alle. Grundlage unseres Konzeptes ist die stets enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, von der alle Beteiligten profitieren: Unseren Studierenden ermöglichen wir Stipendien und einen frühen, engen Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern. Unseren Partnerunternehmen liefern wir den Zugriff auf einen Pool interessanter FHDW-Bewerber*innen. Und wir als Hochschule agieren stets mit topaktuellen und am Unternehmensalltag ausgerichteten Lehrinhalten. Besser geht’s kaum.
Sie wollen auch Partnerunternehmen der FHDW Hannover werden. Sehr gern. Bitte kontaktieren Sie uns. Sabine Jentsch steht jederzeit für Informationen und Fragen zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin

Sabine Jentsch
Kontakt Kooperationspartner