Landesbetrieb IT.Niedersachsen
Über IT.Niedersachsen
IT.Niedersachsen ist der zentrale IT-Dienstleister der Niedersächsischen Landesverwaltung sowie eines Teils der Kommunen. Über 850 Beschäftigte betreuen zentrale IT-Komponenten für mehr als 100.000 Anwenderinnen und Anwender sowie mehr als 28.500 Arbeitsplatzrechner.
Wir sind ein Full-Service-Provider und bieten unter anderem eine entsprechende Netzinfrastruktur, Rechenzentren, Desktopmanagement, Lösungsberatung und -betrieb sowie Sicherheitslösungen. Neben standardisierten IT-Services offerieren wir individuelle, passgenaue Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden. Dabei übernehmen wir die komplette Life-Cycle-Betreuung.
Als dual Studierende oder dual Studierender lernst Du während Deiner Praxisphasen die komplette Bandbreite der IT kennen. In einem umfangreichen Onboarding zeigen wir Dir die Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten bei IT.Niedersachsen. Du erarbeitest bei uns Projekte, in denen Du aktuelle Frage- und Problemstellungen aus den Bereichen „Kunden und Lösungen“, „Applikationen und Verfahren“ oder „Zentraler Betrieb“ erörterst. Thema und Einsatzgebiet kannst Du je nach Interessenschwerpunkten frei wählen. Beides sollte dem Betrieb ebenso einen Nutzen bringen – so profitieren alle.
IT.Niedersachsen hat viele, spannende Projekte. Und auch als Arbeitgeber können wir uns sehen lassen. Wir haben ein prämiertes Gesundheitsmanagement und sind vom „audit berufundfamilie“ zertifiziert. Das Vereinbaren von Beruf und Privatleben ist uns sehr wichtig. Außerdem warten ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team auf Dich! Nach Deinem Studium stehen die Chancen auf eine Festanstellung sehr gut.
Werden auch Sie Kooperationspartner der FHDW Hannover
Die Kooperation von Partnerunternehmen und Hochschule ist ein Gewinn für alle. Grundlage unseres Konzeptes ist die stets enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, von der alle Beteiligten profitieren: Unseren Studierenden ermöglichen wir Stipendien und einen frühen, engen Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern. Unseren Partnerunternehmen liefern wir den Zugriff auf einen Pool interessanter FHDW-Bewerber*innen. Und wir als Hochschule agieren stets mit topaktuellen und am Unternehmensalltag ausgerichteten Lehrinhalten. Besser geht’s kaum.
Sie wollen auch Partnerunternehmen der FHDW Hannover werden. Sehr gern. Bitte kontaktieren Sie uns. Sabine Jentsch steht jederzeit für Informationen und Fragen zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin
Dagmar Gruhl
Ihre Ansprechpartnerin für Unternehmenskooperationen