Marketing und Vertrieb
Prof. Dr. Torsten Spandl
Prof. Dr. Torsten Spandl
Vita
- Jahrgang: 1971
- 1991-1993 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg
- 1993-1994 Aston Business School (UK)
- 1994-1997 Wirtschaftsuniversität Wien: Mag. rer. soc. oec.
- 2000-2003 externe Promotion zum Dr. rer. soc. oec. am Institut für Handel und Marketing (Prof. Schnedlitz) an der Wirtschaftsuniversität Wien
- 1997-2000 & 2003-2012 Otto Group / Küche&Co GmbH, Fach- und Führungskraft in Vertrieb und Marketing
- Seit 2012 Professor für Betriebswirtschaft an der FHDW Hannover
- Seit 2016 Studiengangsleiter Masterstudiengang Marketing- und Vertriebsmanagement
Forschungs- und Beratungsschwerpunkte
- Allgemeine Marketing- und Vertriebsfragen
- Handelsfragestellungen
- E-Commerce
- Franchisewirtschaft
Veröffentlichungen
Buchveröffentlichungen
2023
„Marketing und Vertrieb – Fundamente für die Marktorientierte Unternehmensführung“, 9. Auflage, zusammen mit Peter Winkelmann, De Gruyter
Eines der Standardlehrbücher für Marketing und Vertrieb im deutschsprachigen Raum
2022
„Direktmarketing mit dem Telefon – Kompaktes Wissen für den telefonischen Kundendialog“, zusammen mit René Schmidt, SpringerGabler essential
2020
„Direktmarketing mit digitalen Medien – Kompaktes Wissen für den digitalen Kundendialog“, SpringerGabler essential
2018
„Direktmarketing mit Printmedien – Kompaktes Wissen für den erfolgreichen Kundendialog“, zusammen mit Walter Plötz, SpringerGabler essential
2003
„Horizontale Betriebstypen-Diversifikation – Möglichkeiten und Erfolgschancen der horizontalen Integration alternativer Betriebstypen in bestehende Vertriebssysteme und die Auswirkungen auf die Händlermarke“, Diss., Wirtschaftsuniversität WIen
Herausgeberbände
2021
„Der Konsument im Mittelpunkt – Ansprache und Umsetzung des Kundenkontakts“ – Band 3 der Diskussionsbeiträge zu Marketing und Vertrieb“, zusammen mit Christof Zwecker, Verlag Dr. Kovac
2018
„Markenkommunikation im Fokus – mutig und innovativ“ – Band 2 der Diskussionsbeiträge zu Marketing und Vertrieb“, zusammen mit Christof Zwecker, Verlag Dr. Kovac
2016
„Menschen und Marken – Neue Konzepte in der Betrachtung“ – Band 1 der Diskussionsbeiträge zu Marketing und Vertrieb“, zusammen mit Christof Zwecker, Verlag Dr. Kovac
Buchartikel
2023
„Fritz Kola – Touchpoints of Excitement”, Case Study zusammen mit Winfried Rübesam und Silke Grell, in: Kotler, Michael; Keller, Kevin Lane; Opresnik, Marc-Oliver, „Marketing ;Management – Konzepte, Instrumente, Unternehmensfallstudien, 15. Auflage, Pearson Verlag, S. 490-494
2008
„Flagshipstore goes Online – am Beispiel des Küchenhandels der Otto Group“, in Heinemann, Haug (Hrsg.), „Web Excellenz im E-Commerce – Innovationen und Transformationen im Handel“, Gabler-Verlag, Wiesbaden, S. 231-248
Artikel in Zeitschriften
2024
„Das Gefühl trügt – KI hat im Marketing noch weit weniger Einzug gehalten, als viele vermuten“, in: Markenartikel Magazin 12/2024, S. 38-41
„InsurTechs – neue Geschäftsmodelle der Versicherungswirtschaft“, zusammen mit Leonie Markowski, in: Zeitschrift für Versicherungswirtschaft – unabhängiges Organ für die Versicherungspraxis, Heft 05/ Mai 2024, S. 231-240
2022
„Dialog auf Augenhöhe – Intelligente Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunde“, zusammen mit Charlotte Löneke, in: transfer – Zeitschrift für Kommunikation und Markenmanagement, 68. Jg., Heft 03 / Sept. 2022, S. 42-46
2015
„Run auf die Touchpoints“, zusammen mit Daniel Wrede, in: Küchenprofi 01/2015, S. 8-11
2014
Artikelreihe für „ManagementJournal“, „Echtzeitfähigkeit im Marketing“, AIDA2.0 – das TARGET-Modell der Kommunikationsplanung“; „Der Domino-Effekt der Führung, „ Mobile Rules – der neue First Screen“, „AFV-Modell der Führung“, online unter www.managementjournal.de
2013
„Jetzt kommt die mobile Revolution“, zusammen mit André Firmenich, in: Möbelkultur 1/2013
Interne Veröffentlichungen / Auftragsarbeiten
2024
„Growth Hacking“, Studienbrief, Akademie für Management, Berlin
2021
„Business-to-Consumer Marketing und Konsumentenverhalten”, Studienbrief, Akademie für Management, Berlin
2019
„Influencer Marketing“, Studienbrief, Akademie für Management, Berlin, + 2. Auflage 2023
2015
„Fallstudie Marketing“, Studienbrief, Akademie für Management, Berlin
2014
„Marketingstrategie“, Studienbrief, Akademie für Management, Berlin, 2. Auflage 2020, 3. Auflage 2024
2008
Franchise-Handbuch „Sie wollen der Erfolg – wir zeigen Ihnen den Weg“, Küche&Co, Hamburg
2000
Franchise-Handbuch, Küche&Co, Hamburg
1999
Marketing-Handbuch, Küche&Co, Hamburg
Kongresse, Seminare, New Publishing Formats
2022
Interview zum Whitepaper „Direktmarketing Guide Print Mailings”, online unter: https://t1p.de/direktmarketing-guide
2021-lfd.
Newsletter „Management Update“, Autor und Herausgeber, 14-tägige Erscheinungsweise, https://t1p.de/managementupdate
2021-lfd.
Mitglied Vorjury „StartUp Impuls“, Wirtschaftsförderung der Stadt Hannover
2018-2024
Podcast „wirtschafthochzwei“, Host und Produzent zusammen mit Hans-Jürgen Wieben, monatliche Erscheinungsweise, https://t1p.de/wirtschafthochzwei
2019-2023
Dozent Lehrwerk Haas, Betriebswirtschaftselemente für die Vorbereitung auf die Prüfung zum Steuerberater
2018-lfd.
ZEvA, Tätigkeit als Gutachter für Akkreditierungsverfahren
2016-2021
Moderator „Nonfood Kongress” der dfv Conference group
2015
Moderator Fachmarktimmobilien-Konferenz der dfv conference Group
2015
Vortragender CEBIT2015, „Mobile Rules“
Wissenschaftliches Jury-Mitglied Deutscher Dialogmarketingpreis ddp
2014
Moderator Gift Card Summit der dfv conference Group
Vortragender ddv (Deutscher Dialogmarketing Verband) im Rahmen einer Council-Sitzung, „Kundenbindung heute“
2013
Moderator und Vortragender Konferenz „Crossmedia“ des FID-Verlags
2011
Interview zur Vermarktung an die Generation 50+, Fachzeitschrift „Möbelkultur“, Ausgabe 1/2011, Ferdinand Holzmann Verlag, Hamburg
Interview zur Zukunft des Katalogmarketings, Kundenzeitschrift „prima – das primeMail-Magazin“, Ausgabe 1/2011, primeMail GmbH, Hamburg
Interview / Round Table zum Thema Marke im Franchising, „Franchising.mag“, Ausgabe 2/2011, Verlag corporate Media Publishing, Köln
Interview zur Vermarktung an die Generation 50+, Fachzeitschrift „Küche und Bad-Forum“, Ausgabe 3/2011, Verlag Matthias Rittmann, Nürnberg
1997-2012
Teilnahme als Referent an verschiedenen Fachkonferenzen mit Themengebieten Marketing und E-Commerce
Mitgliedschaften
DWG – Deutsche Werbewissenschaftliche Gesellschaft, Mainz
Ddv – Deutscher Dialogmarketingverband, Wiesbaden
AfM – Arbeitsgemeinschaft für Marketing, Berlin